
Mehr zum Buch
Alterung, Verfall, Beschädigung und Zerstörung von Kunst sind alltägliche Herausforderungen in archäologischen Stätten, Museen und Werkstätten der Restauratoren. Auch Künstlerinnen und Künstler entscheiden ständig, welche Werke wichtig sind und welche nicht. Die Sorge um die Erhaltung bedeutender Werke als Artefakte, um die Vielfalt kultureller Produktion angemessen zu reflektieren, zieht sich durch den Vermeer-Sensor. Dieser spekulative Anzeiger thematisiert eine kulturelle und gesellschaftliche Problematik, die exemplarisch am weltberühmten Maler und seiner geheimnisvollen Malerei untersucht wird. Der in Kunst eingeschriebene Verfallsprozess – das Verblassen, Bröckeln und Verschwinden – erscheint zunächst als Bürde, kann jedoch auch als Befreiung betrachtet werden. Der Band bietet ein Kaleidoskop von Perspektiven auf die komplexe Fragestellung, wie man der schockierenden Gleichzeitigkeit kultureller Verluste und künstlerischer Überproduktion begegnen kann, ohne daran zu zerbrechen.
Buchkauf
Der Vermeer-Sensor, Rolf Bier
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.