Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stolperfallen im Berufsrecht der Rechtsanwälte

Mehr zum Buch

Das Verhältnis des Rechtsanwalts zu seinem Berufsrecht ähnelt dem des Autofahrers zur StVO. Wer sich im Verkehr bewegen will, muss kein Verkehrsrechtler sein, aber wissen, wann rechts vor links gilt, und wie man sich in einem Baustellenbereich auf der Autobahn verhält. Ebenso sollte der Rechtsanwalt wissen, woran man eine Interessenkollision erkennt, wo die Schweigepflicht anfängt und endet, an welchen Zustellungen der Anwalt mitwirken muss und an welchen er nicht mitwirken darf, ob es Ausnahmen vom Verbot der Umgehung des Gegenanwalts gibt und manches andere mehr. Darüber hinaus ist es gerade für Berufseinsteiger wichtig, Näheres über den Erwerb einer Fachanwaltsbezeichnung und darüber zu erfahren, ob man sich auch ohne Fachanwaltstitel “Spezialist” nennen darf. Über alle diese Fragen, über die vielen Neuerungen, die Gesetzgeber und Satzungsversammlung an BRAO und BORA bereits vorgenommen und noch “in petto” haben, und über die regen (nicht immer ganz vorhersehbaren) Aktivitäten der Rechtsprechung informiert das vorliegende Buch. Es richtet sich an alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die sich auf dem Terrain des Berufsrechts sicher bewegen wollen, ohne dicke Kommentare oder Lehrbücher zu wälzen.

Buchkauf

Stolperfallen im Berufsrecht der Rechtsanwälte, Susanne Offermann Burckart

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben