Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Deutsche Redewendungen verstehen, üben und anwenden

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Redewendungen, auch Idiome oder Phraseologismen genannt, sind ein besonderer Bereich der Lexik, sozusagen das „Salz in der Suppe“ jeder Sprache. Ohne sie ist keine Alltagssprache und kein Verständnis literarischer und filmischer Werke denkbar. Unter Redewendungen versteht man Wortgruppen als Teile von Sätzen, die etwas anderes bedeuten als die einzelnen Wörter zusammen. Deshalb müssen sie erlernt werden. Diesem Ziel kann man sich über zwei Wege nähern: über die Bedeutung der gesamten Redewendung wie »alt«: schon viele Jahre auf dem Buckel haben oder »betrügen«: j-n hinters Licht führen bzw. über einzelne Komponenten wie z. B. „Kopf“: Flausen im Kopf haben, den Kopf unterm Arm tragen usw. Das Übungsbuch richtet sich einerseits an Deutsch-Lernende ab gutem B2-Niveau aufwärts und andererseits an schon Deutsch-Sprechende, die den Wunsch haben, (mehr) Redewendungen kennenzulernen bzw. anzuwenden. Die vorhandenen Übungen können aber auch Lehrkräfte nutzen, um bestimmte Kapitel oder Übungen zu präsentieren und lösen zu lassen.

Buchkauf

Deutsche Redewendungen verstehen, üben und anwenden, Anke Levin Steinmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden