
Parameter
Mehr zum Buch
Ehrungen sind ein gesellschaftliches Problem: In Deutschland und anderen europäischen Ländern werden seit Jahren Debatten über Straßennamen, Ehrenbürger und Denkmäler geführt, die koloniale, nationalsozialistische oder militärische Traditionen in Frage stellen. Der Sammelband thematisiert diese Diskussionen und untersucht die Geschichte von Ehrungen in deutschen und europäischen Städten im 19. und 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen Auseinandersetzungen über die Benennung von Straßen und Gebäuden, das Errichten von Denkmälern, die Verleihung von Ehrenbürgerschaften und die Widmung von Briefmarken. Dabei wird die Beziehung zwischen Ehrungen, sozialen Normen und Ordnungen sowie zwischen Räumen, Objekten und Identitäten beleuchtet. Die grundlegende Frage, die sich stellt, ist, was Ehrungen über den Wandel moderner Gesellschaften aussagen. Der Band bietet neue Perspektiven auf die Konzepte und Praktiken des Ehrens, die Transformation lokaler Gesellschaften und die Verknüpfung von Ehre, räumlicher Identität und sozialen Normen im 19. und 20. Jahrhundert.
Buchkauf
Ehrregime, Dietmar von Reeken
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.