Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Von Köln nach Ballinlough

Eine deutsch-irische Nachkriegs-Kindheit

Autor*innen

Mehr zum Buch

Nahezu über Nacht gelangte der neunjährige Kölner Herbert Remmel aus seiner zerbombten Heimatstadt in das glitzernde Dublin, das von Neonlichtern und prallem Leben geprägt war. 1946 initiierte das Irische Rote Kreuz die Kinderhilfsaktion „Operation Shamrock“, durch die Herbert von einer Dubliner Familie für kurze Zeit aufgenommen wurde und die Stadt intensiv erkundete. Zwei Jahre verbrachte er jedoch auf einer kleinen Farm im Westen Irlands, fernab der Zivilisation, ohne elektrischen Strom und fließendes Wasser. Dort wurde er als „German boy“ schnell integriert, ging zur Schule, spielte Irish football, half bei der Heu- und Kartoffelernte und erlebte das ländliche Leben hautnah. Er war so gut in die Gemeinschaft der irischen Bauern integriert, dass ein Wissenschaftler der Universität Cork ihm den Titel „The half-Irish Herbert Remmel“ gab. Über seine irische Biografie verfasste der Autor 2006 ein Buch, das nun anlässlich des 70. Jahrestags der Operation Shamrock in zweiter Auflage erscheint. 2009 wurde die ins Englische übersetzte Ausgabe in Irland ein großer Erfolg. Die „Irish Times“ lobte das Buch als wertvollen Schatz von Details des ländlichen Lebens. Dem irischen Teil seiner Biografie geht die Schilderung seiner Kindheit im Krieg bis zur Evakuierung in Sachsen-Anhalt voraus.

Buchkauf

Von Köln nach Ballinlough, Herbert Remmel

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben