
Parameter
Mehr zum Buch
Mehr als drei Jahrzehnte Triathlon-Verein Deutscher Ärzte und Apotheker mit 30 Triathlon-Symposien und mit diesem neuen Band 26 der Reihe Triathlon- und Sportwissenschaft – das ist schon eine tolle Leistung! 2014 und 2015 fanden die Triathlon-Symposien 29 und 30 in Niedernberg statt, zu dem wieder jeweils über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen. An den Symposien haben sich sowohl jüngere Referenten aus den Universitäten als auch erfahrene Kollegen beteiligt. Vielen Personen gemeinsam ist, dass sie die Sportart auch aus Athletensicht kennen. Die Reihe „Triathlon und Sportwissenschaft“ dokumentiert die einzigartige Kontinuität hinsichtlich der wissenschaftlichen Begleitung und Dokumentation im Bereich der Deutschen Spitzensportverbände.
Buchkauf
29. & 30. Internationales Triathlon-Symposium Niedernberg 2014/Niedernberg 2015, Martin Engelhardt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- 29. & 30. Internationales Triathlon-Symposium Niedernberg 2014/Niedernberg 2015
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Martin Engelhardt
- Erscheinungsdatum
- 2016
- ISBN10
- 3880206449
- ISBN13
- 9783880206441
- Kategorie
- Sport
- Beschreibung
- Mehr als drei Jahrzehnte Triathlon-Verein Deutscher Ärzte und Apotheker mit 30 Triathlon-Symposien und mit diesem neuen Band 26 der Reihe Triathlon- und Sportwissenschaft – das ist schon eine tolle Leistung! 2014 und 2015 fanden die Triathlon-Symposien 29 und 30 in Niedernberg statt, zu dem wieder jeweils über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen. An den Symposien haben sich sowohl jüngere Referenten aus den Universitäten als auch erfahrene Kollegen beteiligt. Vielen Personen gemeinsam ist, dass sie die Sportart auch aus Athletensicht kennen. Die Reihe „Triathlon und Sportwissenschaft“ dokumentiert die einzigartige Kontinuität hinsichtlich der wissenschaftlichen Begleitung und Dokumentation im Bereich der Deutschen Spitzensportverbände.