
Parameter
Mehr zum Buch
Das Arbeitsrecht unterteilt sich in Individualarbeitsrecht und kollektives Arbeitsrecht. Der Fokus liegt auf den Teilgebieten des Arbeitsrechts, wobei das Individualarbeitsrecht stark durch das EU-Arbeitsrecht beeinflusst wird, dessen zentrale Regelungsbereiche ausführlich behandelt werden. Grundzüge des Arbeitsverfahrensrechts und Arbeitsschutzrechts werden ebenfalls angesprochen. Der Arbeitnehmerbegriff ist entscheidend, da er den Anwendungsbereich der arbeitsrechtlichen Regelungen definiert. Die Rechtsquellen sind aufgrund der Kollektivverträge vielfältiger als im übrigen Privatrecht, und die Grundrechte spielen im Arbeitsverhältnis eine besondere Rolle. Das Individualarbeitsrecht umfasst das Arbeitsverhältnis von der Begründung bis zur Beendigung, wobei die Vertragsanbahnung, die Rechte und Pflichten sowie das Recht der Leistungsstörungen im Mittelpunkt stehen. Besonders relevant ist die Beendigung durch arbeitgeberseitige Kündigung, da das Arbeitsverhältnis oft die Existenzgrundlage des Arbeitnehmers darstellt. Das kollektive Arbeitsrecht ist durch die Zweispurigkeit der Interessenvertretung geprägt, wobei die Arbeitsbedingungen sowohl von Tarifvertragsparteien als auch von Betriebspartnern gestaltet werden. Es behandelt die Akteure auf kollektiver Ebene, ihre Regelungsinstrumente und Konfliktlösungsmechanismen. Für Bibliotheken gelten abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
Buchkauf
Arbeitsrecht, Sudabeh Kamanabrou
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
