Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das Ende der Rentenökonomie

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Dieses Buch behandelt ein neues ökonomisches Paradigma, das für politische Entscheidungsträger von großer Bedeutung ist. Seit der Wirtschaftskrise 2008 haben herkömmliche Wirtschaftswissenschaften an Glaubwürdigkeit verloren. Die neoklassische Theorie hat die klassischen ökonomischen Ansätze pervertiert und im Interesse mächtiger Gruppen instrumentalisiert. In 13 Beiträgen wird eine Rückbesinnung auf die Arbeiten von Mason Gaffney, einem emeritierten Professor der University of California (Riverside) und bedeutenden heterodoxen Ökonomen, vorgenommen. Diese Beiträge zeigen, wie die Volkswirtschaft dem Gemeinwohl dienen kann und wie eine Befreiung aus der Stagnation, öffentlicher Armut, niedrigen Löhnen und Beschäftigungsunsicherheit möglich ist. Die Themen reichen von der Kultur und Wissenschaft über die Struktur öffentlicher Einnahmen bis hin zu den Dynamiken der Grundstückswerte. Es wird auch auf die Notwendigkeit einer moralischen Revolution hingewiesen. Die Autoren beleuchten verschiedene Aspekte, darunter die Rolle von Unternehmen als Land Banks, Steuerhinterziehung und die Herausforderungen in Euroland. Der Band bietet somit wertvolle Denkanstöße für eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik.

Buchkauf

Das Ende der Rentenökonomie, Dirk Löhr

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben