Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

BAV und Lohnbuchhaltung

Mehr zum Buch

Die betriebliche Altersversorgung, insbesondere durch Entgeltumwandlung und Mischfinanzierung, ist für Unternehmen alltäglich. In den letzten Jahren hat sich ein Standardmodell der bAV etabliert. Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) kommt es jedoch zu wesentlichen Veränderungen: Die verpflichtende Weitergabe der Sozialversicherungsersparnis und der mögliche Förderbetrag für Niedrigverdiener sind neu. Diese Regelungen werfen Fragen auf, insbesondere in der Lohnbuchhaltung. Daher haben Dr. Henriette Meissner und Torsten Franke zusammen mit Wolters Kluwer eine umfassend überarbeitete Version des Leitfadens erstellt. In der 6. Auflage wurden alle Zahlen aktualisiert, und die Autoren erläutern, wie die neuen BRSG-Regelungen in der Lohnabrechnung und für Arbeitgeber umgesetzt werden können. Es werden Stolperfallen sowie Kommunikationslösungen und Formulierungsvorschläge aufgezeigt. Der Leitfaden richtet sich nicht nur an Lohnabrechnungsexperten, sondern vermittelt auch Beratern wertvolles Wissen, um als Partner für Geschäftskunden unverzichtbar zu werden. Zu den Themen gehören die neue Architektur der bAV, Auswirkungen auf das Entgeltabrechnungssystem, Prozessleitfäden für personale Ereignisse, Aufzeichnungs- und Mitteilungspflichten sowie Checklisten zur Umsetzung der relevanten Gesetze.

Publikation

Buchkauf

BAV und Lohnbuchhaltung, Henriette M. Meissner

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben