Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Vielfalt zwischen Grenzen – eine geographische Landeskunde des Saarlandes

Mehr zum Buch

Das Publikationsvorhaben eines umfassenden geographisch-landeskundlichen Überblicks über das Saarland ist als zweibändiges Werk konzipiert. Der erste Band, verfasst von Andreas Bettinger und Olaf Kühne, behandelt die Themen Natur, Landschaft und Umweltschutz. Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen, während Bettinger das Referat für Arten- und Biotopschutz im Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes leitet. Beide Autoren sind ausgewiesene Kenner der Region und haben umfangreiche Forschungsarbeiten dazu vorgelegt. Der Band legt besonderen Wert auf die gleichgewichtige Berücksichtigung der unbelebten (abiotischen) und belebten (biotischen) Umwelt, indem Geologie, Klima, Gewässer und Böden sowie die Pflanzen- und Tierwelt detailliert beschrieben werden. Dies unterscheidet sich von vielen geographischen Landeskunden, die oft den abiotischen Aspekten mehr Gewicht verleihen. Anschließend wird die naturräumliche Gliederung des Saarlandes vorgestellt, die eine wichtige Grundlage für den Naturschutz bildet, da sie repräsentative Schutzgebiete für alle Naturräume umfasst. Der Band schließt mit der Darstellung ausgewählter Umweltprobleme wie Klimawandel und Gewässerbelastungen sowie den bereits ergriffenen Umweltschutzmaßnahmen. Das Wechselspiel von Gesellschaft und Umwelt bereitet auf den zweiten Band vor, der sich mit sozio-kulturellen und sozioökonomischen Veränderungen s

Buchkauf

Vielfalt zwischen Grenzen – eine geographische Landeskunde des Saarlandes, Andreas Bettinger

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben