
Mehr zum Buch
Dieses Buch bietet einen inspirierenden Einblick in den durch die digitale Revolution ausgelösten gesellschaftlichen Wandel. Der Autor, Martin Eder, stellt Fragen wie: Werden wir zu elektronischen Sklaven? Müssen wir uns neu erfinden? Er argumentiert, dass wir unsere Position in der digitalisierten Welt aktiv neu definieren sollten. Aus technologischer, gesellschaftlicher, politischer und philosophischer Perspektive analysiert er die Auswirkungen neuester Entwicklungen auf unseren Alltag als Konsumenten, Angestellte und Menschen in der Gesellschaft. Eder hinterfragt kritisch und öffnet den Blick für neue Chancen, während er praktische Handlungsempfehlungen gibt – ohne blinde Fortschrittsgläubigkeit oder stumpfen Pessimismus. Er beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Geschäftsmodellen und Evolutionsbiologie und schafft ein tiefgehendes Verständnis für bevorstehende Umwälzungen. Das Buch schließt mit konkreten Empfehlungen, wie der organisatorische und technologische Wandel proaktiv gestaltet werden kann. Die vierte Industrierevolution wird unsere Identität verändern, einschließlich unseres Sinns für Privatsphäre, Eigentum und Beziehungen. Eder ermutigt dazu, die Digitalisierung aktiv mitzugestalten und die Chancen sowie Risiken des Wandels zu erkennen, anstatt passiv abzuwarten.
Buchkauf
Digitale Evolution, Martin Eder
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.