
Mehr zum Buch
Eine Wanderung vom westlichsten zum östlichsten Punkt Deutschlands, auf der Suche nach Antworten auf die Frage: «Wie leben die Deutschen?» Im 25. Jahr der Wiedervereinigung ist der Bildjournalist Dirk Gebhardt in elf Etappen von Isenbruch im Westen nach Zentendorf im Osten gewandert. Er hat Mönche, Förster, Heimatforscher, Landärzte, Ziegenhirten, Bauwagenbewohner, Bürgermeister, Künstler, Flüchtlinge und Landwirte getroffen. Übernachtet hat er in Gästezimmern, Wohnwagen oder Jagdhütten. Mit aufmerksamem und empathischem Blick beobachtet er das Alltagsleben, die Hoffnungen, Zweifel und Wünsche der Menschen und dokumentiert diese. Entstanden ist eine «Sozial»-Reportage über die Conditio Humana der Deutschen zu Beginn des 21. Jahrhunderts in 191 Fotos. Ergänzt werden die Bilder durch Diagramme, die statistische Daten zu Themen wie demographischem Wandel, Familie, Religion, Energie, Reichtum, Traditionen, Flüchtlingen und Minderheiten in den verschiedenen Bundesländern grafisch veranschaulichen. Das Werk vereint Fotoband, Roadmovie, Sozialstudie und Reiseführer durch die Mitte Deutschlands und ist eine Hommage an die Menschen, die der Autor während seiner Wanderung getroffen hat. Die Liste der Ortschaften von West nach Ost umfasst unter anderem Isenbruch, Kassel, Leipzig und Görlitz.
Buchkauf
Quer durch, Dirk Gebhardt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.