
Parameter
Mehr zum Buch
Amir Aslan AFSHAR, aus einer sehr alten persischen Familie stammend, war unter anderem Parlamentsabgeordneter, Botschafter des Iran in Österreich, Deutschland, den USA und Mexiko, Vorsitzender des Gouverneursrates der IAEO (Internationale Atomenergiebehörde). Zuletzt bekleidete er bis zur Revolution durch Khomeini das Amt des Protokollchefs des Schah. Dadurch war er während der letzten zwei Jahre der Pahlavi-Dynastie praktisch täglich im Zentrum des Geschehens. Bis zuletzt war er ein treuer Gefolgsmann des Schah von Persien, auch im Exil. Er beschreibt die Gründe und Hintergründe der verheerenden Fehleinschätzung der Westmächte in Bezug auf die politische Lage des Iran. Ignoranz und Hochmut – insbesondere der USA – führten zur Destabilisierung des Nahen und Mittleren Ostens bis heute, mit den bekannten schrecklichen Folgen, die sich jetzt auch auf Europa auswirken. Detailreich wird eine Vielzahl von Zusammenhängen und Schlüsselelementen aufgezeigt, die für das Verständnis innenpolitischer Prozesse bedeutend waren, aber bisher nie publiziert wurden. In der Form eines Interviews gibt Afshar reiche Belege für die politische Entwicklung, Beschreibungen von Personen aus Politik und Gesellschaft, wie z. B. Soraya, Nixon, Carter, Kissinger, De Gaulle, Königin Juliana, Heinemann, Scheel, Jonas, Waldheim, Chruschtschow, Breschnew, Tschu En-lai, Juan Carlos, Tito, Nehru und viele andere.
Buchkauf
Vom Berliner Luftschutzkeller zum Teheraner Kaiserpalast, Amir Aslan Afshar
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.