Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Low Carb

Autor*innen

    Buchbewertung

    4,5(2)Abgeben

    Mehr zum Buch

    Es wird wieder lecker! Über 60 neue Rezepte erwarten Sie im 2. Band unseres beliebten Low Carb Buches. Im Vordergrund stehen kreative, sättigende Hauptmahlzeiten wie z.B. Pulled Pork Salat Wraps, Lachs-Lauch-Ragout, Schweinefilet mit Senfgemüse oder Surf & Turf Paella. Mit viel Gemüse, Eiweiß aus hochwertigem Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten sowie guten Fetten bringen Sie ihren Stoffwechsel in Schwung, was für ein besseres Körpergefühl sorgt. Wärmende Suppen und Eintöpfe, erfrischende Salatideen aber auch das Low-Carb Frühstück und die Kaffeetafel sorgen für Genuss auf allen Ebenen. Zu jedem Rezept gibt es ein ansprechendes Foto sowie die entsprechenden Nährwerten pro Portion.

    Buchkauf

    Low Carb,

    • Unterschrift / Widmung ohne Bezug
    Sprache
    Erscheinungsdatum
    2017,
    Buchzustand
    Gebraucht - Beschädigt
    Preis
    € 1,65

    Lieferung

    • Gratis Versand in ganz Österreich

    Zahlungsmethoden

    4,5
    Sehr gut
    2 Bewertung
    f***@g***.com

    Der C.T.Wild Verlag hat das Buch „LOW CARB2“ als Klappenbroschur aufgelegt. Geschrieben wurde es von der Ernährungsberaterin Tanja Lorenz. In der vorderen Klappe beschreibt Frau Lorenz die sinnvollen Besonderheiten ihres Low Carb2 Buches. Mit diesen Zutaten erreicht sie eine kohlenhydratreduzierten Ernährung. Mit deren Hilfe sie Gewichtsreduzierung und eindämmen von Stoffwechselerkrankungen verbessert z. B. Diabetes und Schilddrüsenerkrankungen. Aufgrund der fehlenden Kohlenhydrate greift der Körper sein eigenes Fett an und wandelt dieses in Energie um. So kann der Körper Gewicht verlieren. Einsteiger empfehle ich das Low Carb Buch, den Band 1. Im 2. Band wird Wissen zu Low Carb vorausgesetzt. Dadurch können auch mehr Rezepte vorgestellt werden. Die Rezepte sind für mindestens 2 Personen ausgelegt. Es soll dem Kochenden ermöglicht werden einen Gast einzuladen bzw. die weitere Portion für den nächsten Tag für die Arbeit vorbereitet zu haben. Auf der linken Buchseite sind die Rezepte abgedruckt und rechts findet der Leser das Essen vor, wie es aussieht, wenn es auf den Tisch kommt. Zu jedem Rezept findet der Leser Tipps wie man sich das Kochen w erleichtern kann. Das Buch ist in mehrere Rezeptkategorien eingeteilt. Jede Gruppe hat ihre eigene Rezeptfarbe. So kann sich der Leser gut an den Farben orientieren. Nicht nur die Bilder sind ansprechend auch der Text d. h. die Überschriften und Nährwertangaben sind je Rezept in einer anderen Farbe hervorgehoben.