Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Zum Werk Das Buch bietet eine prägnante und praxisnahe Darstellung der Finanzverfassung der Europäischen Union, der Haushaltsgrundsätze, des EU-Gesamthaushaltsplans sowie der Rechnungsführung und Haushaltskontrolle in der Europäischen Union. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Grundlagen des Beihilferechts. Ausführungen zum EU-Stabilisierungsmechanismus und budgetäre Folgen runden das Werk ab. Vorteile auf einen Blick - klar gegliederte Darstellung - mit Ausführungen zur Aufstellung des Jahreshaushaltsplans - verfasst von Experten aus der Praxis Zielgruppe Zielgruppe sind neben den Institutionen der Europäischen Union, den „Förderreferaten“ in den Wirtschafts-, Landwirtschafts- und Sozialministerien auch die Finanzministerien, Rechnungshöfe und die Landesvertretungen in Brüssel.
Buchkauf
Haushalts- und Beihilferecht der EU, Andreas Reuß
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Haushalts- und Beihilferecht der EU
- Untertitel
- Verfahren, Ausführung, Kontrolle
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andreas Reuß
- Verlag
- C.H. Beck
- Verlag
- 2017
- ISBN10
- 3406709923
- ISBN13
- 9783406709920
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Zum Werk Das Buch bietet eine prägnante und praxisnahe Darstellung der Finanzverfassung der Europäischen Union, der Haushaltsgrundsätze, des EU-Gesamthaushaltsplans sowie der Rechnungsführung und Haushaltskontrolle in der Europäischen Union. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Grundlagen des Beihilferechts. Ausführungen zum EU-Stabilisierungsmechanismus und budgetäre Folgen runden das Werk ab. Vorteile auf einen Blick - klar gegliederte Darstellung - mit Ausführungen zur Aufstellung des Jahreshaushaltsplans - verfasst von Experten aus der Praxis Zielgruppe Zielgruppe sind neben den Institutionen der Europäischen Union, den „Förderreferaten“ in den Wirtschafts-, Landwirtschafts- und Sozialministerien auch die Finanzministerien, Rechnungshöfe und die Landesvertretungen in Brüssel.