Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Personenorientierte Maltherapie

Wie der Malprozess Gedanken und Gefühle klären kann

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die meisten Erwachsenen glauben, nicht malen zu können, und verzichten darauf. Malen wird oft als etwas betrachtet, das man können muss. Doch das Malen ist eine grundlegende menschliche Ausdrucksform, ähnlich wie Singen, Tanzen und Sprechen. Wenn anfängliche Hemmungen überwunden sind, entstehen überraschende und berührende Bilder. Vor diesem Hintergrund haben Bettina Egger und Urs Hartmann die Personenorientierte Maltherapie entwickelt. In dieser Therapieform wird leuchtende Farbe mit den Händen auf Papier aufgetragen, ohne die Inhalte psychologisch oder künstlerisch zu interpretieren. Ziel ist es, den Patienten zu zeigen, dass sie nicht sofort auf ihre Gefühle reagieren oder sie mit ungeeigneten Maßnahmen beruhigen müssen. Stattdessen sollen sie mitfühlend auf die Umstände reagieren, die verändert werden möchten – sowohl in Bezug auf andere als auch auf sich selbst. Um diesen Prozess zu verdeutlichen, haben die Autoren ein Buch verfasst, das zahlreiche farbig illustrierte Praxisbeispiele enthält. Sie erläutern die Hintergründe und den Verlauf der Maltherapie und geben praktische Hinweise zu den Rahmenbedingungen sowie zum Umgang mit möglichen Problemen.

Buchkauf

Personenorientierte Maltherapie, Bettina Egger

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben