
Parameter
Mehr zum Buch
Am 12. Jänner 2017 fand in Innsbruck die feierliche Übergabe einer Festschrift an Univ.-Prof. Dr. Bernhard Eccher anlässlich seiner Emeritierung statt. Diese Festschrift behandelt eine Vielzahl von Themen, die vom Erbrecht, insbesondere der Erbrechtsreform 2015, über Europa- und Völkerrecht, Vertragsrecht, Zivilrechtsgeschichte bis hin zum Stiftungsrecht reichen. Sie umfasst 67 Beiträge namhafter Autoren und behandelt im Erbrecht Aspekte wie Pflegevermächtnis, Pflichtteilsstundung und -deckung sowie die EU-Erbrechtsverordnung. Im Stiftungsrecht werden Themen wie Substiftung und die Anwendung des Schenkungsrechts auf Vermögenswidmungsakte sowie die aktuelle Stiftungssituation in Italien erörtert. Im Vertragsrecht stehen die Diskussion um Negativzinsen bei Bankkrediten, Syndikatsverträge und Arbeitsvertragsthemen im Fokus. Im Bereich Völkerrecht und EU-Recht wird untersucht, wie das Zivilrecht das Völkerrecht beeinflusst und wie internationales Recht die Gestaltungsmöglichkeiten des Pflichtteilsrechts durch nationale Gesetzgeber prägt. Schließlich behandelt die Rechtsgeschichte die Entwicklung der Zivilrechtswissenschaft und die Wurzeln verschiedener erbrechtlicher Rechtsinstitute sowie weitere interessante rechtliche Themen.
Buchkauf
Festschrift für Bernhard Eccher, Francesco A. Schurr
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.