Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wissenswelt "triuwe"

Kollokationen – Semantisierung – Konzeptualiserung

Autor*innen

Parameter

  • 434 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Treue gilt ungebrochen als wichtigster ethischer Faktor und grundlegendes gesellschaftkonstituierendes Element des Mittelalters. Die vorliegende textsortenubergreifende Studie geht erstmals der Konzeptualisierung von Treue in deutschsprachigen Texten des Mittelalters auf breiter Materialbasis nach. Knapp 800 Belegstellen aus Prosa- und Verstexten aller Themenbereiche (Poesie, Religion, Geschichte, Recht u.a.m.) von den Anfangen volkssprachiger Schriftlichkeit bis um 1350 bilden die Grundlage. Die Auswertung und Analyse erfolgt konsequent lexembezogen und ausgehend von den Verwendungsweisen von mhd. 'triuwe', ahd. 'triuwa' und as. 'treuwa' nebst der mit 'un'- prafigierten Formen. Hierfur werden die diskurslinguistische Mehr-Ebenen-Analyse und die Frame-Semantik auf die historische Textsituation angepasst und hinsichtlich der Handhabung und Visualisierung grosserer Belegmengen erprobt. Die Studie versteht sich als Pladoyer fur das Zusammengehen von sprachlichen und literaturwissenschaftlichen Ansatzen, wenn es darum geht, historische Wissensbereiche zu erfassen und zu analysieren.

Buchkauf

Wissenswelt "triuwe", Simone Schultz

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben