
Parameter
Mehr zum Buch
Ziel des Buches ist es, Entscheidungsträgern in Unternehmen sowie Anwälten einen Überblick über wesentliche vertrags- und vertriebsrechtliche Fragestellungen zu geben. Es dient als Handreichung und Leitfaden für die Praxis. Zunächst wird ein Überblick über das allgemeine Vertrags- und AGB-Recht sowie über Praxisprobleme beim Abschluss, der Durchführung und Beendigung von Vertriebsverträgen und der Streitbeilegung geboten. Wichtige Vertriebsvertragstypen wie Rahmen- und Lieferverträge, Handelsvertreterverträge, Vertragshändlerverträge und Qualitätssicherungsvereinbarungen werden behandelt. Zudem werden angrenzende Rechtsbereiche wie Produkthaftungsrecht und Insolvenzrecht betrachtet, um typische Problemstellungen zu erfassen. Das Werk bietet eine praxisorientierte Einführung in die Schlüsselfragen des deutschen Vertriebsrechts und Lösungen zu relevanten Fragen wie AGB, Kündigung, Ausgleichsanspruch und Abbau von Lagerbeständen. Der Aufbau als Praxishandbuch mit Stichwortverzeichnis ermöglicht einen zügigen Überblick. Die Zielgruppe umfasst Rechts- und Syndikusanwälte, Geschäftsführer, insbesondere von mittelständischen Unternehmen, sowie Vertriebsmanager. Es ist auch für Lernende in kaufmännischen und wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildungsgängen sowie für Studenten und Rechtsreferendare geeignet, die sich in das Vertrags- und Vertriebsrecht einlesen möchten.
Buchkauf
PraxisWissen - Vertriebsrecht in Handel und Industrie, Marius Mann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.