Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Macht der Plattformen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Unser öffentliches, privates und wirtschaftliches Leben wird zunehmend von Unternehmen und Organisationen geprägt, die uns vernetzen. Diese Unternehmen spielen eine zentrale Rolle in der Gesellschaft, indem sie die Marktplätze, Kommunikationswege und technischen Standards bereitstellen, die für die Informationsgesellschaft notwendig sind. Gleichzeitig entsteht jedoch auch eine "digitale Infrastruktur", die für das öffentliche Interesse von großer Bedeutung ist. Dies wirft Fragen auf: Sollten solche Plattformen stärker unter öffentlicher Kontrolle stehen? Können privat geführte Unternehmen, die wirtschaftlich orientiert sind, auch öffentliche Aufgaben übernehmen? Die Diskussion reicht von Löschpflichten über Netzsperren und die Netzneutralität bis hin zur Datenschutzgrundverordnung und ihren plattformspezifischen Regelungen. Der Tagungsband fasst die zentralen Ergebnisse der Telemedicus Sommerkonferenz 2016 zusammen. Themen umfassen die Macht der Plattformen, Datenmacht aus Verbrauchersicht, Auskunftsansprüche bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Rechtsschutz und Regulierung durch Plattformen, den Regulierungsbedarf für Plattformen, digitale Teilhabe als Voraussetzung sozialer Teilhabe, die Beziehung zwischen OTT-Diensten und klassischen TK-Anbietern sowie die Herausforderungen für das Kartellrecht durch Online-Plattformen.

Buchkauf

Die Macht der Plattformen, Telemedicus e.V.

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben