Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Geschichte der Obereichsfelder Kleinbahn 1913-1947

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Von Günter Fromm und Harald Rockstuhl präsentieren in der 3. wesentlich erweiterten Auflage von 2017 ein umfassendes Werk über die Geschichte der Kaliförderung von 1913 bis 1924, die geheime V2-Abschussbasis, und die Heeresmunitionsanstalt. Ursprünglich als Grubenbahn konzipiert, entwickelte sich die Strecke zu einer Kleinbahn für den öffentlichen Verkehr von Silberhausen über Beberstedt nach Hüpstedt. Besonders ausführlich wird das schwere Zugunglück am 19. Dezember 1920 behandelt. Nach der Stilllegung der Kalischächte 1924 kämpfte die Bahn jahrelang ums Überleben, bis sie 1947 endgültig stillgelegt wurde. Der Inhalt umfasst die Vorgeschichte der Kalischächte, das Projekt der Bergwerksbahn, die Gründung der Obereichsfelder Kleinbahn-AG, sowie die Streckenbeschreibung und Bahnhöfe. Weitere Themen sind die Entwicklung der Kalischächte bis zur Stilllegung, das große Eisenbahnunglück von 1920, die militärische Nutzung nach dem Zweiten Weltkrieg und die letzten Jahre der Kleinbahn bis 1947. Zudem werden Fahrpläne und die Betriebsmittel der Obereichsfelder Kleinbahn-AG behandelt, sowie Fragmente der Bahntrasse und eine Sonderausstellung in Hüpstedt. Das Buch enthält 176 Seiten mit 174 Abbildungen, darunter 49 Farbfotos, 78 s/w Fotos, 39 Zeichnungen und 8 Karten.

Buchkauf

Die Geschichte der Obereichsfelder Kleinbahn 1913-1947, Günter Fromm

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben