
Parameter
Mehr zum Buch
Inhalt Rainer S. Elkar Handwerk unterwegs in die Moderne Markus Walz Herbst der alten Handwerksforschung. Intensität, Themenfelder und methodische Ansätze des volkskundlichen Beitrags von 1975 bis 2014 Beate Bickel/Axel Lindloff Stationen volkskundlicher Handwerksforschung in Hessen Martina Lüdicke Die Handwerkererhebung. Eine Bestandsaufnahme hessischer Handwerksbetriebe in den 1930er Jahren Tina Peschel Rudolf Wissell und seine Sammlung zum alten Handwerk im Museum Europäischer Kulturen – Staatliche Museen zu Berlin Siegfried Becker Jüdisches Handwerk Anke Keller Raumgreifend – Die räumliche Präsenz des Handwerks im frühneuzeitlichen Nürnberg Carsten Sobik Von der Schmiede zum Eisenwarenhandel. Die Familie Schmal und das Hallenhaus aus Vöhl Carsten Sobik Vom handwerklichen Eigenbau in der Imkerei an Beispielen Siegfried Becker Singvögel in der Schusterstube. Zu Unterhaltung und sekundärer Ökonomie im alten Handwerk Thomas Schindler Vom „Deutsche Handwerkszeichen“ zum „alte[n] Handwerkszeichen in Siegelform“. Kulturwissenschaftliche Notizen zur Deutung eines NS-Symbols Thomas Schindler Die Siegelmarke der „Reichs-Handwerks-Woche“ von 1931. Kontext einer Objektivation handwerklicher Daseinslogik Jessica Drogoin, Das Wandern ist des Kürschners Lust‘. Notizen zur Erkundung des Gesellenwanderns im 19. Jahrhundert in Hessen aus studentischer Sicht Michael Bies Spiegel von Kunst und Moderne. Handwerksdiskurse in der deutschsprachig
Buchkauf
Handwerk, Thomas Schindler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.