
Parameter
Mehr zum Buch
Diese Handreichung für Lehrende in der Lehrerausbildung behandelt Vorgehensweisen und Inhalte zur Vermittlung von Wissen über Classroom Management. Die Herausforderung besteht darin, die Zeit so zu nutzen, dass nach der Veranstaltung relevantes Wissen gesichert ist, da dieses Thema oft nicht zum Pflichtpensum gehört oder nur in einer einzigen Veranstaltung behandelt wird. Das Wissen über Classroom Management ist jedoch entscheidend für das Berufsleben, beeinflusst das Stresserleben beim Unterrichten, den Lernerfolg der Schüler und deren individuelle Entwicklung. Studien zeigen, dass Lehramtsstudierende dieses Wissen als relevant erachten, was ihre Selbstwirksamkeit und Kompetenzen in schwierigen Situationen erhöht. Je länger sie das neue Wissen in Handlungen einüben, desto größer ist der praktische Effekt. Die Handreichung bietet einen Überblick über relevante Wissenselemente und Anregungen zur Vermittlung. Sie dient als Grundlage für mehrere inhaltlich reich ausgestattete Veranstaltungen und behandelt Themen, die sich in Diskussionen mit Studierenden bewährt haben. Der Band enthält mehrere Handreichungen: Der erste Teil behandelt allgemeine Aspekte der Hochschullehre, während Teil II sich auf das Lehren von Classroom Management konzentriert. Ein dritter Teil beschreibt konkrete Abläufe zweier unterschiedlicher Seminare. Eine beigefügte CD enthält Präsentationen für Vorlesungen und Seminare.
Buchkauf
Handreichung Hochschullehre: Classroom Management, Gisela Steins
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.