Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Grenzen gibt es nur im Kopf. Vor Timo Ameruoso lag eine vielversprechende Karriere als professioneller Springreiter, bis ihn ein tragischer Unfall mit 16 Jahren in den Rollstuhl zwang. Was ihn rettete, war seine Liebe zu Pferden und der Wunsch, wieder reiten zu können. Timo begann, sich intensiv mit dem Wesen der Pferde zu beschäftigen, und entdeckte dabei viele Parallelen zwischen ihnen und uns Menschen. Fünf zentrale Eigenschaften hat er herausgefiltert, die ihm bei der Arbeit mit Pferden und im Leben als Ganzes weitergeholfen haben. In diesem Buch erzählt er anhand seiner eigenen Geschichte, wie es gelingen kann, trotz schwerster Schicksalsschläge seinen Weg zu gehen, um langfristig erfolgreich und glücklich zu werden – und zu bleiben.
Von Zum Aufgeben ist es zu spät! (2017) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Zum Aufgeben ist es zu spät!, Timo Ameruoso
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017,
- Buchzustand
- Gut
- Preis
- € 1,79
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zum Aufgeben ist es zu spät!
- Untertitel
- Fünf Dinge, die Pferde uns über das Leben lehren
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Timo Ameruoso
- Verlag
- Rowohlt Polaris
- Verlag
- 2017
- ISBN10
- 349963337X
- ISBN13
- 9783499633379
- Kategorie
- Landwirtschaft
- Beschreibung
- Grenzen gibt es nur im Kopf. Vor Timo Ameruoso lag eine vielversprechende Karriere als professioneller Springreiter, bis ihn ein tragischer Unfall mit 16 Jahren in den Rollstuhl zwang. Was ihn rettete, war seine Liebe zu Pferden und der Wunsch, wieder reiten zu können. Timo begann, sich intensiv mit dem Wesen der Pferde zu beschäftigen, und entdeckte dabei viele Parallelen zwischen ihnen und uns Menschen. Fünf zentrale Eigenschaften hat er herausgefiltert, die ihm bei der Arbeit mit Pferden und im Leben als Ganzes weitergeholfen haben. In diesem Buch erzählt er anhand seiner eigenen Geschichte, wie es gelingen kann, trotz schwerster Schicksalsschläge seinen Weg zu gehen, um langfristig erfolgreich und glücklich zu werden – und zu bleiben.