Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
1901 begann Chinas Regierung ein Reformprogramm, auf dem das Land bis heute aufbaut. Zehn Jahre später ging das Kaiserreich unter. Ein Widerspruch? Die genaue Untersuchung der Bildungsreformen in der Provinz Guangdong zeigt, wie der Erfolg den Untergang beschleunigte. Das Dilemma: Neue Techniken und Maßstäbe, die die Qing-Dynastie selbst einführte, enthüllten erst, wie schlimm es um den alten Staat bestellt war. Der Kaiser war plötzlich nackt. Hajo Frölich ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sinologie der Freien Universität Berlin.
Buchkauf
Des Kaisers neue Schulen, Hajo Frölich
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.