Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Verwaltungselite und Region

Die Regierungspräsidenten von Schwaben 1817 bis 2017

Autor*innen

Mehr zum Buch

Im 19. Jahrhundert waren Regierungspräsidenten in Bayern die einflussreichsten Beamten nach den Ministern und repräsentierten den bayerischen Staat in den Regionen. Ihre Berichte und Einschätzungen waren für König und Kabinett unverzichtbare Quellen zur „Volksstimmung“. Sie leiteten die Verwaltung ihrer Kreise, und ihre Entscheidungen beeinflussten Beamtenkarrieren sowie die Ministerauswahl. Mit der Gründung der Republik verloren sie teilweise ihren Status, da die Parteien die Minister stellten. Dennoch sind Regierungspräsidenten bis heute die höchsten Verwaltungsbeamten in den Regionen. Die Kreisregierung in Augsburg wurde 1817 als staatliche Mittelbehörde für den Oberdonaukreis, das heutige bayerische Schwaben, ins Leben gerufen. Anlässlich des 200. Jubiläums werden die Lebensläufe und Karrieren der 23 bisherigen Regierungspräsidenten beleuchtet. Dabei stehen Fragen zu Herkunft, Rekrutierung, Ausbildung und Handlungsspielräumen dieser Elite im Mittelpunkt. Das bayerische Modell der Herrschaftspraxis bot den Regierungspräsidenten vielfältige Entscheidungsfreiheiten, die unterschiedlich genutzt wurden. Durch ihre Biografien wird ein bedeutendes Stück Geschichte des bayerischen Schwaben der letzten 200 Jahre sichtbar.

Buchkauf

Verwaltungselite und Region, Marita Krauss

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben