
Einfach ehrlich essen
Warum wir uns auf unseren Appetit verlassen sollten | Maike Ehrlichmann plädiert für das selbstbestimmte Essen und fordert, dass wir uns nicht mehr vorschreiben lassen, was wir essen.
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Gesundheit – eine Geschmacksfrage Die Natur hat das System von Hunger und Sättigung dazu geschaffen, uns gut zu versorgen. Der Geschmack spielt dabei eine Schlüsselrolle. Er kann uns den Weg weisen zu den Nährstoffen, unser Appetit kann uns zeigen, welche Lebensmittel gut für uns sind. Doch trotz all der Diskussionen um die richtige Ernährung, trotz Ratgebern, Ernährungs-Apps und -beratern kämpfen wir mit Unsicherheit und Übergewicht. Dabei spüren wir doch eigentlich, was wir brauchen und was nicht! Warum hören wir nicht darauf? Was uns davon abhält, lesen Sie in diesem Buch. Maike Ehrlichmann plädiert für das selbstbestimmte Essen und stellt die Frage, ob wir uns überhaupt sagen lassen sollten, was wir essen. „Durch Maike Ehrlichmann habe ich einen neuen und ehrlicheren Zugang zum Essen kennengelernt.“ (Hendrik Haase, Food-Aktivist)
Buchkauf
Einfach ehrlich essen, Maike Ehrlichmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Einfach ehrlich essen
- Untertitel
- Warum wir uns auf unseren Appetit verlassen sollten | Maike Ehrlichmann plädiert für das selbstbestimmte Essen und fordert, dass wir uns nicht mehr vorschreiben lassen, was wir essen.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Maike Ehrlichmann
- Verlag
- S. Hirzel Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2017
- ISBN10
- 3777626627
- ISBN13
- 9783777626628
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Gesundheit – eine Geschmacksfrage Die Natur hat das System von Hunger und Sättigung dazu geschaffen, uns gut zu versorgen. Der Geschmack spielt dabei eine Schlüsselrolle. Er kann uns den Weg weisen zu den Nährstoffen, unser Appetit kann uns zeigen, welche Lebensmittel gut für uns sind. Doch trotz all der Diskussionen um die richtige Ernährung, trotz Ratgebern, Ernährungs-Apps und -beratern kämpfen wir mit Unsicherheit und Übergewicht. Dabei spüren wir doch eigentlich, was wir brauchen und was nicht! Warum hören wir nicht darauf? Was uns davon abhält, lesen Sie in diesem Buch. Maike Ehrlichmann plädiert für das selbstbestimmte Essen und stellt die Frage, ob wir uns überhaupt sagen lassen sollten, was wir essen. „Durch Maike Ehrlichmann habe ich einen neuen und ehrlicheren Zugang zum Essen kennengelernt.“ (Hendrik Haase, Food-Aktivist)