
Parameter
Mehr zum Buch
Nur ein Jahr nach der ersten Auflage liegt nun die überarbeitete zweite Auflage vor! Die Autoren haben das Buch gründlich überarbeitet und um die Positionierungsbehandlung bei ulnarer Epikondylopathie sowie wertvolle Informationen aus ihrem Erfahrungsschatz ergänzt. Dieses „Praxis-Bilderbuch“ bietet eine präzise Anleitung mit klaren Handlungsanweisungen und einprägsamen Zeichnungen. Es beschreibt ein Konzept zur Weiterentwicklung der von Lawrence Jones entwickelten Strain-Counterstrain-Technik. Der Therapeut wird Schritt für Schritt durch die Behandlung der verschiedenen Körperregionen geführt. Jones' Theorie basiert auf der Beobachtung, dass Patienten Schmerzen durch bestimmte Körperpositionen zu reduzieren versuchen. Er identifizierte Tenderpoints an der Körperoberfläche, die auf schmerzhafte Funktionsbeeinträchtigungen hinweisen und den Ausgangspunkt der Behandlung darstellen. Die Technik zielt darauf ab, durch schmerzarme Positionierung Dysfunktionen und Spannungsvermehrungen zu beseitigen. Da die Methode jedoch zeitaufwendig ist, überlegten die Autoren, ob Fazilitationstechniken den Aufwand reduzieren könnten. Sie entwickelten ein Behandlungsvorgehen, das mit Kompression und gelegentlicher Traktion arbeitet und dabei die Effektivität beibehält, während es die Zeit optimiert. Dies führte zu detaillierten Anweisungen zum Auffinden von Tenderpoints und deren Zuordnung zu Funktionsstörungen im Bewegungssystem.
Buchkauf
Positionierung – einfach, schnell und sicher, Joachim Buchmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
