Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Psychosen

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Vorurteil, dass komplexe Psychotherapien, die Selbstkonzepte und Emotionen fokussieren, bei Psychosen nicht indiziert sind, wird in diesem Buch widerlegt. Es beschreibt die kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlung von Patienten mit psychotischen Störungen in der ambulanten Praxis und beantwortet häufige Fragen, wie den Umgang mit Patienten, die ihre Diagnose ablehnen oder abrupt Medikamente absetzen. Zudem wird erläutert, wie man mit akuten Krisen und Denkstörungen umgeht. Anhand zahlreicher Fallbeispiele wird zunächst die Störung sowie das notwendige Hintergrundwissen für die Therapie dargestellt. Neben der biologischen Vulnerabilität werden psychosoziale Risikofaktoren behandelt, die bei der Entstehung von Psychosen eine Rolle spielen, wie Probleme in der Stress- und Emotionsregulation, Urteilsverzerrungen und familiäre Interaktionsmuster. Der Schwerpunkt liegt auf der kognitiven Verhaltenstherapie von Psychosen und verhaltenstherapeutischen Familieninterventionen. Es werden individuelle Störungsmodelle, auslösende und aufrechterhaltende Faktoren sowie Interventionen für den Umgang mit Wahn, Halluzinationen und Negativsymptomatik vorgestellt. Ziel ist es, Therapeuten zu ermutigen, sich der ambulanten Behandlung von Psychosen zu widmen.

Buchkauf

Psychosen, Tania Lincoln

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben