Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

200 Jahre Bündner Strafvollzug

Die Geschichte der Churer Anstalt Sennhof 1817-2017

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Justizvollzugsanstalt Sennhof, seit 1817 am Rande der Altstadt von Chur in Betrieb, ist weithin bekannt. Als erstes kantonales Gefängnis wurde es in einer Zeit errichtet, als Graubünden noch im Entstehen war und ein einheitliches Strafrecht fehlte. Trotz seiner langen Geschichte wurde die Anstalt immer wieder wegen baulicher Mängel kritisiert. Nun wird der Sennhof nach Realta in Cazis verlegt, was Anlass gibt, sein 200-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsschrift zu würdigen. Diese richtet sich an ein breites Publikum, das sich für die Geschichte des Sennhofs interessiert. Die Schrift bietet einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Strafvollzugs und beleuchtet die Geschichte der Anstalt aus der Perspektive der Insassen und Mitarbeitenden. Auch die baulichen Veränderungen werden thematisiert. Fotografien, Abbildungen und Zitate aus Ratsprotokollen, Gefängnisreglementen und Gesetzen veranschaulichen die Entwicklungen im Sennhof über zwei Jahrhunderte. Abschließend wird auf die Gründe für die Stilllegung und die Eröffnung der Justizvollzugsanstalt Realta eingegangen, die eng mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Bündner Strafvollzugs verknüpft sind.

Buchkauf

200 Jahre Bündner Strafvollzug, Matthias Kuster

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben