Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Einkommensteuererklärung 2017 kompakt

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die umfassende Checkliste für die Einkommensteuererklärung 2017 bietet praxistaugliche Hinweise zu den Formularzeilen und hebt Gestaltungsmöglichkeiten sowie Fehlerschwerpunkte hervor. Sie berücksichtigt aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Gesetzesänderungen. Über 160 zweifarbige Beispiele und 315 Abbildungen veranschaulichen die Inhalte. Die 2017 eingeführte Belegvorhaltepflicht betrifft nun auch Kapitalerträge (außer bei Verlusten und Steueranrechnungen) und Zuwendungen, was zu einer beleglosen Datenübermittlung führt. Zudem beginnt die umfassende elektronische Überprüfung der Erklärungen. Mit dem neuen „qualifizierten Freitextfeld“ auf Seite 4 des Mantelbogens sind Anmerkungen und Abweichungen von der Verwaltungsmeinung erforderlich. Änderungen beim häuslichen Arbeitszimmer, außergewöhnlichen Belastungen und haushaltsnahen Dienstleistungen stellen Bearbeiter vor neue Herausforderungen. Die Pauschalsteuer des § 37b EStG kann zu nichtabzugsfähigen Betriebsausgaben führen. Auch Aspekte wie Elektrofahrräder und Zuzahlungen für überlassene Pkw sind gemäß BMF-Schreiben zu beachten. Der Verlustausgleich bei Kapitaleinkünften und die Besteuerung von Erträgen aus Kapitallebensversicherungen bringen zusätzliche Herausforderungen für 2017 mit sich. Die aktualisierte Checkliste bildet einen Schwerpunkt dieses kompakten Buchs.

Buchkauf

Einkommensteuererklärung 2017 kompakt, Thomas Arndt

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben