Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kulturgeschichte sehen und erkennen 1

Autor*innen

Mehr zum Buch

Im ersten Band der »Kulturgeschichte Sehen und Erkennen« erfahren Sie unterhaltsam Wissenswertes über die deutsche Denkmallandschaft. Es werden Fragen beantwortet, die Sie sich vielleicht nie gestellt haben, wie etwa wo das Paradies zu finden ist oder was ein Durk ist. Die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat es sich zur Aufgabe gemacht, unbekannte Schätze zu entdecken, denn nur wer um den Wert des baukulturellen Erbes weiß, kann sich für dessen Erhalt einsetzen. Diese Kulturgeschichte bietet Klarheit über historische Bauwerke und deren Details und hilft Ihnen, das Gesehene besser einzuordnen. An vielen Orten begegnet man verzierten Ziegelsteinen, Skulpturen und Wappen, ohne deren Bedeutung zu kennen. Hinter farbenfrohen Oberflächen steckt oft ein tieferer Sinn. Lüsterweibchen und Brezenfenster sind mehr als nur Kuriositäten. Das Buch entschlüsselt Darstellungsformen und berichtet über skurrile sowie architektonische Details, die oft übersehen werden. Es enthält Aufsätze in vier Kapiteln und Exkurse, die Geschichten von geförderten Projekten der Stiftung erzählen. Dabei wird deutlich, wie viel Unbekanntes direkt vor der Haustür liegt und welche faszinierenden Wurzeln in der Heimat stecken.

Buchkauf

Kulturgeschichte sehen und erkennen 1, Beatrice Härig

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben