Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ernst Rietschel als Bildhauer

Mit einem Katalog der Bildwerke. Bd. 1: Leben und Werk. Bd. 2: Werkverzeichnis

Parameter

  • 778 Seiten
  • 28 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Werkverzeichnis eines der bedeutendsten deutschen Künstler des Spätklassizismus wird nun von der Kunsthistorikerin Monika von Wilmowsky in zwei Bänden präsentiert. Zuvor hat sie bereits die Jugenderinnerungen des Künstlers und dessen Briefwechsel mit Carl Schiller editiert sowie 1995 den Werkkatalog der Handzeichnungen Ernst Rietschels veröffentlicht. Rietschel, geboren am 15. Dezember 1804 in Pulsnitz unter schwierigen Verhältnissen, erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Dresdner Kunstakademie und bei Christian Daniel Rauch in Berlin. Ab 1832 war er Professor an der Dresdner Akademie und erhielt bedeutende Aufträge, darunter Monumente für Lessing in Braunschweig und Goethe und Schiller in Weimar. Zeitgenossen schätzten Rietschel als Wegbereiter einer modernen Kunst, die Klassizismus und Realismus harmonisch vereinte. Sein Lebenswerk, das am 21. Februar 1861 endete, umfasst Porträts, Denkmäler und sakrale Kunst, die bis heute beeindruckt. Das Werkverzeichnis beschreibt rund 200 Werke detailliert, ergänzt durch Zeichnungen, Modelle und Repliken. Der erste Band bietet einen Überblick über Rietschels Leben und seine Arbeitsweise, während der zweite Band das vollständige Werkverzeichnis enthält.

Buchkauf

Ernst Rietschel als Bildhauer, Monika Schulte-Arndt

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben