Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Der Unternehmerbegriff des UStG

Autor*innen

Mehr zum Buch

Unternehmerbegriff als Dreh- und Angelpunkt der Umsatzbesteuerung Ob Liebhaberei, umsatzsteuerliche Organschaft oder Körperschaften des öffentlichen Rechts: Grundsatz- und Rechtsanwendungsfragen rund um das Spannungsverhältnis zwischen traditioneller und unionsrechtlicher Auslegung des Unternehmerbegriffs beantwortet ”Der Unternehmerbegriff des UStG“. Das UStG unterscheidet sich erheblich von den unionsrechtlichen Vorgaben: Nach der Mehrwertsteuerrichtlinie ist Steuerpflichtiger, wer - wo auch immer - wirtschaftliche Tätigkeiten eines Erzeugers, Händlers oder Dienstleistenden einschließlich der freien Berufe selbstständig ausübt, gleichgültig zu welchem Zweck und mit welchem Ergebnis. Zwangsläufig besteht damit ein Spannungsverhältnis zwischen der nationalen Auslegung des Unternehmerbegriffs und jener des EuGH. Dementsprechend ist die nationale Auslegung einem stetig voranschreitenden Prozess einer Europäisierung unterworfen. Finden Sie wissenschaftliche Analysen und praxisbezogene Diskussionen zu Fragen aus dem Umsatzsteueralltag in ”Der Unternehmerbegriff des UStG“.

Buchkauf

Der Unternehmerbegriff des UStG, Markus Achatz

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben