
Karl Marx - die Dialektik der gesellschaftlichen Praxis
Zur Genesis und Kernstruktur der kritischen Philosophie gesellschaftlicher Praxis
Autor*innen
Buchbewertung
Parameter
Mehr zum Buch
Die Erstauflage dieses Buches aus 1981 versuchte, die Philosophie der gesellschaftlichen Praxis von Marx aus der damaligen dogmatischen Umklammerung zu befreien. Nach der Wende und den folgenden Jahrzehnten, in denen die wertbestimmte Ökonomie die gesellschaftlichen und globalen Widersprüche nicht bewältigen kann, wächst das Interesse an einer unvoreingenommenen Analyse von Marx' Praxisphilosophie. Schmied-Kowarzik zeigt, wie Marx die entfremdeten und verkehrten Strukturen der wertbestimmten Ökonomie kritisch analysiert und zu dem Schluss kommt, dass nur eine solidarische gesellschaftliche Praxis die ökonomischen Widersprüche überwinden kann, in die sie sich selbst verstrickt hat. Diese gesellschaftliche Praxis muss sich jedoch dialektisch im umfassenderen Naturzusammenhang begreifen, was die philosophischen Voraussetzungen für eine kritische Analyse und mögliche Bewältigung heutiger ökologischer Probleme schafft. Die Neuauflage wird durch Beiträge ergänzt, die das Fortwirken der Philosophie gesellschaftlicher Praxis im 20. Jahrhundert – von der „Philosophie der Praxis“ über die „Kritische Theorie“ bis zur revolutionären Dialektik – und ihre Herausforderungen im 21. Jahrhundert beleuchten.
Buchkauf
Karl Marx - die Dialektik der gesellschaftlichen Praxis, Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.