Bookbot

Sterne

Autor*innen

    Parameter

    • 191 Seiten
    • 7 Lesestunden

    Mehr zum Buch

    Die unendlichen Weiten des Nachthimmels vor Augen, die schimmernden Sterne zum Greifen nah! Es gibt sie nicht mehr, die dunkle Nacht, das elektrische Licht hat sie erobert. Gebäude, Plätze und Straßenzüge sind nachts hell erleuchtet. Die Lichter der Großstädte haben den Sternenhimmel verdrängt, nur mehr ansatzweise lässt er sich wahrnehmen. Lichtsmog entzieht inzwischen einem Drittel der Weltbevölkerung den Anblick der Milchstraße, von Sternschnuppen und leuchtenden Kometen. Die vielfältige und medienübergreifende Ausstellung gibt Einblicke in das Verhältnis des Menschen zum bestirnten Himmel, der Gegenstand der Forschung, der Romantik, der Schicksalsdeutung jedoch auch von Bedrohungsszenarien ist. Träumerisch, humorvoll, poetisch, aber auch ironisch loten die KünstlerInnen des 20. und 21. Jahrhunderts die Beziehung des Menschen zur Unendlichkeit des Sternenhimmels aus und setzen sich mit dem Funkeln der Sterne und dessen gegenwärtigem Verlust auseinander. Die Publikation erschien begleitend zur Ausstellung im LENTOS Kunstmuseum Linz. Künstler: Jason Dodge Rudolf Goessl Anselm Kiefer Moussa Kone Hans Op de Beeck Meret Oppenheim Teresa Präauer Arnulf Rainer Gerhard Richter Thomas Ruff Arnold Schönberg Katharina Sieverding Curt Stenvert Manfred Wakolbinger Nives Widauer et al.

    Buchkauf

    Sterne,

    Sprache
    Erscheinungsdatum
    2017
    Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

    Lieferung

    •  

    Zahlungsmethoden

    Keiner hat bisher bewertet.Abgeben