
Parameter
Mehr zum Buch
Band II ist der zweite Teil unserer Reihe zu diesem Themenbereich und behandelt die Grundlagen für eine zeitgemäße Erinnerungs- und Gedenkkultur. Ziel ist es, eine neue Kultur zu etablieren, die Gedenkveranstaltungen interessanter und lebendiger gestaltet. Wichtige Teilbereiche werden facettenreich behandelt. Fragen, die in diesem Buch beantwortet werden, sind unter anderem: Was verbirgt sich hinter den „drei Gesichtern“? – Wie kann Erinnerung und Gedenken für junge Menschen und Erwachsene ansprechend gestaltet werden? – Was sind die Begriffe Erinnerungskultur und Gedenkkultur? – Welche Voraussetzungen sind notwendig? – Sind Ehre und Rituale überholt? – Was bedeutet Verantwortung? – Welche Rolle spielt der Volksbund? – Gibt es in Zukunft noch Erinnerung und Gedenken? Lehrer, Bürgermeister, politische Vertreter und Bildungsträger finden hier wertvolles Hintergrundwissen und praktische Anregungen für eine moderne Kultur des Erinnerns. Zudem werden neue Ideen für Gedenkstunden und einen zeitgemäßen Volkstrauertag als nationalen Gedenktag vorgestellt. Viele Erwachsene können zudem Stationen ihrer eigenen Jugend erkennen und Zusammenhänge besser einordnen. R. F. beschreibt die Texte als sinnvoll und gut strukturiert, während M. B. die Bücher als lesenswert und hochinteressant lobt.
Buchkauf
Schritte zu einer Erinnerungs- und Gedenkkultur, Erich Bulitta
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.