Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Heinrich Böll zum 100. Geburtstag

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Heinrich Böll wäre am 21. Dezember 2017 100 Jahre alt geworden. In den 70er Jahren der bekannteste deutsche Schriftsteller, der auf der ganzen Welt gelesen wurde, ist er heute fast vergessen. Dass sein Werk dennoch nicht erledigt ist, ja einer neuen Lektüre lohnt, versuchen die Beiträge dieses Bandes nachzuweisen. Dieter Lamping geht dem nach, was Böll noch oder wieder „Gegenwärtigkeit“ verleiht: seiner Unabhängigkeit, seinen großen Themen und nicht zuletzt seiner epischen Kunst, deren oberstes Gesetz für ihn Freiheit war. Ralf Schnell beschreibt Böll in seiner Zeit und als Zeitgenossen, dessen „singuläres Lebenswerk“ den „Ehrentitel eines literarischen und zugleich historischen Dokuments“ verdient. Sascha Seiler verdeutlicht an einem Fall die über die deutsche Literatur hinausgehende Wirkung des Erzählers Bölls: auf den amerikanischen Romancier Kurt Vonnegut. Thomas Anz beschreibt die spannungsreiche „Freundschaft“ zwischen Böll und Marcel Reich-Ranicki. Herbert Hoven erläutert die Rolle, die Böll im „Deutschen Herbst“ zufiel, den er u. a. in seinem Drehbuch „Die verschobene Antigone“ reflektierte. Alle Beiträge wurden als Vorträge auf einer Tagung zum 100. Geburtstag Heinrich Bölls an der Universität Mainz gehalten. Das Umschlagbild ist von Simone Frieling.

Buchkauf

Heinrich Böll zum 100. Geburtstag, Dieter Lamping

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden