Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Menschen auf der Flucht und die Bedeutung ihrer Dinge

Eine gegenstandsbezogene Theoriebildung im doppelten Sinne

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Parameter

  • 124 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Rahmen einer qualitativen Studie entwickelt Elena Höpfner nach offenen Interviews mit geflüchteten Menschen eine gegenstandsbezogene Theorie im doppelten Sinne. Sie untersucht, welche Dinge Menschen mit auf die Flucht nehmen und welche Rolle diese Dinge für die Flüchtenden spielen. Die Ergebnisse der Studie sind ein komplexes (Selbst-)Bild von Geflüchteten innerhalb eines Spannungsfeldes von Autonomie und Heteronomie, einige Einsichten in das komplizierte Verhältnis zwischen Menschen und Dingen sowie ein nuanciertes gesellschaftspolitisches Verständnis von Flucht und flüchtenden Menschen.

Buchkauf

Menschen auf der Flucht und die Bedeutung ihrer Dinge, Elena Höpfner

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.