Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Recht und Praxis der Hilfsmittelversorgung

Der sichere Weg zur Kostenübernahme

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die meisten pflegebedürftigen, kranken und behinderten Menschen streben danach, trotz gesundheitlicher Einschränkungen so selbstständig wie möglich zu leben, idealerweise in ihrem eigenen Zuhause oder in Pflegeeinrichtungen. Angesichts der zunehmenden ambulanten Versorgung von Akuterkrankungen und Verletzungen ist eine professionelle, individuell angepasste Hilfsmittelversorgung erforderlich, die den Hilfebedarf deckt und gleichzeitig wirtschaftlich für die Leistungsträger bleibt. Die Situation wird durch zahlreiche gesetzliche Vorgaben, Gerichtsurteile und Empfehlungen der Kostenträger kompliziert, was für Pflegefachkräfte kaum noch überschaubar ist und sich zudem ständig verändert. Dieser Ratgeber bietet eine umfassende und aktualisierte Neuauflage, die den aktuellen Rechtsstand berücksichtigt und erläutert. Er navigiert durch die rechtlichen Vorschriften und bietet fachliche Unterstützung bei der Produktauswahl. Der Inhalt umfasst Grundlagen der Hilfsmittelversorgung, Hilfsmittel der GKV, Pflegehilfsmittel der SPV, wohnumfeldverbessernde Maßnahmen sowie Antragsverfahren, Beratung und Versorgung. Zudem sind sieben Schulungseinheiten zum Download auf einem Onlineportal verfügbar, die eine schnelle und zielführende Mitarbeiterunterweisung ermöglichen und individuell anpassbar sind, um eine effiziente Schulung der Pflegefachkräfte zu gewährleisten.

Buchkauf

Recht und Praxis der Hilfsmittelversorgung, Norbert Kamps

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben