Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Zionist. Grenzgänger. Kosmopolit - der Maler Armin Stern (1883-1944)

Autor*innen

Parameter

  • 123 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Kunsthaus Dahlem zeigt erstmals in Berlin Werke des jüdischen Malers Armin Stern, der aufgrund seiner Jahre im Exil in Vergessenheit geraten ist. Er wurde in Galánta bei Bratislava (Österreich-Ungarn) geboren, studierte ab 1900 Malerei in seiner Wahlheimat Frankfurt a.M., München und Paris, das ihn künstlerisch sehr prägte. Stern machte sich einen Namen mit sozialkritischen und alttestamentarischen Themen sowie Landschaften und Portraits ? ein Grenzgänger zwischen dem französischen Impressionismus und dem deutschen Expressionismus. Zahlreiche Reisen führten ihn durch Europa und den Nahen Osten, wo er Land und Leute festhielt. Er wurde zu einem gefragten Bildnismaler und porträtierte gläubige Juden sowie Personen des öffentlichen Lebens aus Kultur, Wissenschaft und Politik wie Thomas Mann, Albert Einstein und Ben Gurion. Stern floh zweimal vor dem NS-Regime, das sein Werk verfemte und beschlagnahmte, zunächst 1933 in seine alte Heimat nach Bratislava und 1938 nach New York, wo er bereits durch frühere Ausstellungen bekannt war. Er starb im Exil.00Exhibition: Kunsthaus Dahlem, Berlin, Germany (19.01-12.03.2018).

Buchkauf

Zionist. Grenzgänger. Kosmopolit - der Maler Armin Stern (1883-1944), Armin Stern

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben