Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sprachsensibler Unterricht

Autor*innen

Mehr zum Buch

Sprache ist für alle Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen sowohl Medium des Unterrichts als auch Ziel des Spracherwerbs. Sprachliche Kompetenzen entwickeln sich durch Wissen, Können und Handeln. Die berufliche Bildung stellt spezifische sprachliche Anforderungen an Auszubildende, wie das Führen von Verkaufs- und Beratungsgesprächen, das Verfassen berufsspezifischer Texte (z. B. E-Mails, formale Schreiben, Protokolle) und das Lesen sowie Auswerten berufsbezogener Texte. Diese Anforderungen variieren je nach Berufsfeld, etwa in Wirtschaft, Sozialpädagogik, Gesundheit oder technischen Berufen. Sprachliche Kompetenzen sind für alle Lernenden an berufsbildenden Schulen wichtig, unabhängig davon, ob Deutsch ihre Muttersprache oder Zweitsprache ist. Die Förderung dieser Kompetenzen kann nicht nur dem Deutschunterricht überlassen werden, da der Erwerb von Handlungskompetenz stets in Lernsituationen eingebettet ist. Die aktive Beteiligung aller Lehrkräfte an Sprachförderprozessen hat positive Auswirkungen auf den Erwerb fachlicher und überfachlicher Kompetenzen. Dieses Buch bietet Referendarinnen, Studierenden und erfahrenen Lehrkräften praktische Hilfen zur Gestaltung sprachsensiblen Unterrichts und erläutert theoretische Hintergründe anschaulich.

Buchkauf

Sprachsensibler Unterricht, Ralf Emmermann

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben