Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Urbanität

Autor*innen

Mehr zum Buch

Im Sinne des offenen Bildbegriffs, der der heutigen Kunstpädagogik und den Curricula für das Fach Kunst zugrunde liegt, gehört die Auseinandersetzung mit städtischer Architektur und urbanen Planungsprozessen in den Kunstunterricht. Die Urbanisierung schreitet unaufhörlich voran – zu Beginn des 3. Jahrtausends lebte bereits die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, und bis zur Jahrhundertmitte werden zwei Drittel der Menschheit in urbanen Räumen leben. Die Stadt wird zum entscheidenden Lebensraum der Zukunft. Diese Herausforderungen sind global zu betrachten: Flüchtlings- und Wanderbewegungen prägen das weltweite Geschehen. Im Mittelmeerraum streben Migranten und Flüchtlinge in die urbanen Regionen Europas, während in China die größte Wanderungsbewegung der Geschichte stattfindet, die auf die Megastädte abzielt. In den westlichen Industrienationen gibt es wachsende Kräfte, die Migrantenströme als Bedrohung empfinden und versuchen, politischen Einfluss zu nehmen. Demgegenüber stehen Stadtplanungsversuche, die darauf abzielen, Ausgrenzungen zu überwinden und neue urbane Interaktionsräume zu schaffen. Fragen und Zusammenhänge zur Urbanität werden aus stadthistorischer, stadtplanerischer, bildgeschichtlicher und kunstpädagogischer Perspektive dargelegt und erörtert.

Buchkauf

Urbanität, Kunibert Bering

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben