Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sein und Schein von Gesetzgebung

Erwartungen – Auswirkungen – Kritik

Autor*innen

Mehr zum Buch

Recht ist nicht in Stein gemeisselt; es verändert sich mit den Zeiten. Eine Rechtsänderung sollte jedoch stets überlegt erfolgen und nicht aus tagespolitischen Launen heraus. Wissenschaftliche Erkenntnisse, technologische Entwicklungen, politische Veränderungen oder gesellschaftlicher Fortschritt sollten den Gesetzgeber motivieren, Gesetze zu revidieren, neues Verhalten zu regulieren oder bestehende Regelungen zu deregulieren. Der 19. Band der APARIUZ-Reihe behandelt das Thema 'Sein und Schein von Gesetzgebung' und beleuchtet die Diskrepanz zwischen Erwartungen und Auswirkungen von Gesetzen. Welche Erwartungen haben wir an Gesetze? Wo drängt sich eine Änderung auf? Wo wurden die Ziele erreicht oder verfehlt? Beispiele aus verschiedenen Rechtsgebieten werden untersucht, wobei sowohl Kritik als auch konstruktive Lösungsvorschläge präsentiert werden. Gastbeiträge behandeln Themen wie politische Vorstöße für bessere Gesetze, die Umsetzung kantonaler Volksinitiativen, die Verkleinerung überdimensionierter Bauzonen, Maßnahmen gegen die Gefährdung der Meinungs- und Angebotsvielfalt und die rechtliche Einordnung von Drohnen. Weitere Beiträge thematisieren den Schweizer Kulturgüterschutz, die Gleichstellung der Geschlechter, die Sanktionen des Kartellgesetzes, sowie Entwicklungen im Fintech-Bereich und im internationalen Recht.

Buchkauf

Sein und Schein von Gesetzgebung, Damiano Canapa

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben