Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Autobiographie und Zoegraphie - Dmitrij A. Prigovs späte Romane

Autor*innen

Parameter

  • 261 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Ausgehend von Agambens Lebensbegriff der „zoe" entwickelt die Studie eine Theorie des Zoegraphischen. Mit ihr lässt sich nichtmenschliches Leben in autobiographischen Texten beschreiben. Im Zentrum der Analyse steht das Romanwerk des russischen Dichters, Bildenden Künstlers und Performers Dmitrij Aleksandrovič Prigov (1940–2007). Zoegraphisches Erzählen wird hier zur poetologischen Strategie zwischen Avantgarde, Totalitarismus und Posthumanismus.

Buchkauf

Autobiographie und Zoegraphie - Dmitrij A. Prigovs späte Romane, Philipp Kohl

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben