Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Verbal - präverbal - averbal

Psychotherapie an der Sprachgrenze

Autor*innen

Mehr zum Buch

Tilmann Moser verbindet kreativ Psychoanalyse, Gestalt und Körpertherapie, um ein Verständnis an der Sprachgrenze zu fördern. Für das klinische Verständnis ist es entscheidend, die emotionalen körperlichen Reaktionen und Zeichen im Psychotherapeuten zu berücksichtigen, was zu einer erweiterten Empathie im therapeutischen Prozess führt. Psychotherapeuten und Psychoanalytiker hinter der Couch hörten lange wenig über die präpsychischen und psychischen Vorgänge in Säuglingen, die weit entfernt von der noch nicht entwickelten Sprache erfasst werden mussten. Dank der Säuglingsforschung wissen wir nun, dass Säuglinge der Mutter Zeichen geben, die ihren Umgang mit ihnen beeinflussen. Diese Zeichen ermutigen die Mutter, den Säugling richtig wahrzunehmen und zu behandeln, was die Entwicklung eines sprachlich kompetenten Selbst fördert. Der Übergang von averbaler zu verbaler Verständigung bleibt jedoch ein komplexes Rätsel. Lange Zeit resignierte die Psychoanalyse, wenn es darum ging, hinter die Sprachgrenze zu blicken und dort Wesentliches zu erkennen. Heute beschäftigen sich zahlreiche Disziplinen weltweit mit dem Verhältnis von Geborgenheit, Spüren, Fühlen, Bewegen und den Anreizen zur Lust und zum Spracherwerb, sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der Psychotherapieforschung.

Buchkauf

Verbal - präverbal - averbal, Tilmann Moser

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben