Bookbot

Theoretische Reflexionen zur professionellen Haltung in der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten

Mehr zum Buch

Die Autorin tritt in ihrem Buch für ein normatives Verständnis von Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession ein. Dieses auf einer beruflichen Ethik basierende (Selbst-)Verständnis als Sozialarbeiter/in sieht sie in der Arbeit mit Migrant/innen auf die Probe gestellt. Aus einer postkolonialistischen Perspektive plädiert Kuehne für eine Repolitisierung Sozialer Arbeit und ihrer Akteur/innen. Diese müsse sich in einer aktiven Parteinahme für die Rechte geflüchteter Menschen im Gegensatz zu einer bloßen Haltung der Pflichterfüllung gegenüber staatlichen und nicht-staatlichen Institutionen manifestieren. Kuehne widmet auch der Analyse des diese Rechte systematisch missachtenden Asylsystems (nicht nur) in den EU-Ländern breiten Raum.

Buchkauf

Theoretische Reflexionen zur professionellen Haltung in der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten, Anne Kühne

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben