Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Neurowissenschaftliche Begutachtung

Gutachten in Neurologie und nicht-forensischer Psychiatrie

Autor*innen

Mehr zum Buch

Um fundierte Gutachten zu erstellen, benötigen Neurologen sowohl medizinisches Fachwissen als auch juristisches Know-how. Dieses umfassende Werk bietet kompetente und aktuelle Antworten auf alle Fragen zur neurowissenschaftlichen Begutachtung. Der modulare Aufbau ermöglicht ein schnelles Auffinden der Inhalte. Zahlreiche instruktive Fallbeispiele und Merksätze machen die Informationen praxisnah. Es werden alle gutachtlich relevanten Bereiche des Sozial-, Verwaltungs- und Zivilrechts behandelt, mit ausführlichen Kriterien zur Begutachtung der wichtigsten neurologischen Erkrankungen und Schädigungsfolgen. Zudem sind Bewertungstabellen für die gutachterliche Tätigkeit enthalten. Besonderheiten der Begutachtung in Österreich und der Schweiz werden ebenfalls berücksichtigt. Das Werk ist ideal für Einsteiger, dient als Nachschlagewerk für erfahrene Gutachter und als Begleitmaterial zum Gutachtercurriculum der Arbeitsgemeinschaft Neurologische Begutachtung der DGN. In der 3. Auflage sind neue Themen wie die Begutachtung psychischer Störungen, die häufig mit neurologischen Symptomen einhergehen, sowie die Begutachtung für Arbeitsagenturen enthalten. Wichtige Präzedenz-Urteile sind via QR-Code abrufbar. Der Inhalt ist zudem digital auf der Wissensplattform eRef verfügbar, und die kostenlose eRef App ermöglicht den Offline-Zugriff auf zahlreiche Inhalte.

Buchkauf

Neurowissenschaftliche Begutachtung, Bernhard Widder

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben