
Mehr zum Buch
Wer eine Islandreise plant, träumt von unberührter Natur und einem intensiven Erleben der Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft. Die Insel im Norden hat nur 330.000 Einwohner, doch 2016 besuchten 4,6 Millionen Touristen. Dies stellt sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance für das kleine Land dar, das nicht auf so viele Besucher eingestellt ist. Der Tourismus ist jedoch ein wichtiger Wirtschaftszweig. Christian Krug und Michael Poliza beleuchten, wie die Isländer mit diesem Zwiespalt umgehen und stellen das Land sowie seine besondere Geschichte durch die Stimmen seiner Menschen vor. Island war schon lange ein Sehnsuchtsland mit beeindruckenden Landschaften und Naturdenkmälern. Seit der EM 2016, als die Fußballmannschaft bis ins Viertelfinale vordrang, hat die Faszination für Land und Leute zugenommen. Krug, Chefredakteur des STERN, und Fotograf Poliza präsentieren eindringliche, persönliche Geschichten der Isländer. Sie besuchen einen Wal-Fänger, einen Netzmacher, einen Züchter von Islandponys und den Pfarrer der Kapelle in Thingvellir. Ethnogeologen erläutern, wie das Leben auf dem aktiven Vulkan die Isländer prägt. Zudem spricht eine junge Umweltaktivistin über die Bedrohung des Naturparadieses durch den Tourismus und mögliche Alternativen. Lernen Sie Island und seine faszinierenden Bewohner kennen!
Buchkauf
Island, Michael Poliza
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.