Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ehe und Familie für alle?

Die sexuelle Orientierung als zivilrechtliches Problem

Autor*innen

Mehr zum Buch

Gleichgeschlechtliche Partnerschaften und die „Regenbogenfamilie“ haben in den letzten Jahrzehnten einen tiefgreifenden Wandel in rechtlichen und gesellschaftlichen Normen erfahren. Besonders seit der Einführung des Eingetragene Partnerschaft-Gesetzes (EPG) hat sich die Gleichstellungsentwicklung von gleich- und verschiedengeschlechtlichen Partnerschaften dynamisch vollzogen. Ein markantes Ereignis war die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare durch den Verfassungsgerichtshof am 1.1.2019. Die Arbeit bietet eine umfassende und kritische Analyse dieser Entwicklungen und des aktuellen Status. Sie behandelt das Eheverständnis, die grundrechtlichen Rahmenbedingungen, das Partnerschaftsrecht sowie das Internationale Privatrecht in Bezug auf gleichgeschlechtliche Partnerschaften und Ehen. Zudem wird in rechtssoziologischen Überlegungen das Wandlungspotenzial von Ehe und Familie untersucht, wobei die Frage erörtert wird, ob diesen Konzepten ein unveränderliches „Wesen“ innewohnt oder ob sie veränderbar sind. Die Ergebnisse dieser Untersuchung ermöglichen ein vertieftes Verständnis des VfGH-Beschlusses zur Eheöffnung und bilden die Grundlage für die Entwicklung grundrechtskonformer Lösungsansätze de lege ferenda.

Buchkauf

Ehe und Familie für alle?, Hannah Mautner

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben